Zeit für eine kleine Herausforderung…mal einen Klettersteig testen…Die Tour bei Boppard ist mit 2-3 Stunden angegeben…allerdings nur etwas über 5 km lang… 😯 ..das lässt schon einiges erahnen…
Bei über 30 Grad geht es natürlich erst mal sanft in die Höhe…
…. um dann bei Erreichen des Klettersteig-Einstieges in die Tiefe zu blicken…
Zwei Wanderer, die eben noch auf einer Bank saßen, schauen besorgt, als ich in der Tiefe verschwinde…. sie haben wohl gar nicht geahnt, dass hier ein Weg verläuft… 😀
Diese erste Hürde muss man nehmen, sonst kann man den Weg nicht gehen…im späteren Verlauf kann man dann zwischen leichter und schwerer Variante wählen.
Hier wäre dann auch Rettungspunkt 1…. 😯 ….aber jetzt erst mal weiter…noch sind keine Rettungsmaßnahmen erforderlich.
Wunderschön verläuft der Pfad mit ständigem Blick auf den Rhein und die Schleife bei Boppard am Hang entlang.
Dann folgt die erste Entscheidung…schwere Variante oder die Umgehung?? Beim Blick in 10 Meter Tiefe wird mir leicht blümerant….. Ich kletter gerne, aber der Anblick dieser Höhe/Tiefe ist nicht mein Ding… 😯 …also einfach die schöne Landschaft auf der Umgehung genießen…. 😉
Kettern muss man auch bei dieser Weg-Variante und bald sind wir wieder auf dem Klettersteig angekommen. Jetzt geht es wieder über Leitern…
…und bald darauf geht es in die Höhe….
Es folgt der wirklich anstrengendste Aufstieg der Tour.
Und oben angekommen, entschädigt ein schöner Blick und ein schattiges Plätzchen. 🙂
Man meint, höher kann es ja eigentlich jetzt nicht mehr gehen…. doch…geht….
Da geht es hoch…. am besten ohne Anzuhalten mit ein bisschen Schwung… 😀
Und oben kann man ja dann auf die Nachzügler warten… 😉 😎
Der Weg wendet sich nun langsam ab vom Rhein und verläuft durch eine traumhafte Natur….man fühlt sich wie in Frankreich…wurzelige Wege, Krüppeleichen, Ginster….
Der Weg bleibt absolut abwechslungsreich…es wird nie langweilig…
…und bald ist der Blick auf den Rhein wieder frei…
Nun geht es stetig bergab…sollte man nun Stimmen hören, dann ist man spätestens jetzt dehydriert und sollte was trinken oder man sollte mal nach oben schauen…. 😉
…da kommen die Stimmen her…. 😀
Dann doch lieber knackig per pedes ins Tal…
Tja diese Klettereinlagen kann ich im Moment mit Hund wohl leider knicken. Aber vielleicht ergibt sich mal wieder die Gelegenheit. Tolle Fotos hast du mit gebracht 🙂
Liebe Elke, ich denke aber, die Freude, einen Hund beim Wandern bei sich zu haben, wiegt das alles wieder auf. Hätte ich auch sehr gerne. Leider beruflich noch unmöglich. Freue mich aber für Dich, dass Du so einen tollen Wanderkumpel hast. Liebe Grüße
Bin zwar erst gut zwei Jahre nach Dir auf dem Mittelrhein Klettersteig unterwegs, aber ich muss zugeben: Die Kraxelei hat schon ziemlich viel Spaß gemacht. Und nach der 2. Kletterpassage ist man dann doch ziemlich froh, dass man es geschafft hat und den Blick auf´s Rheintal genießen kann (so ging es mir zumindest) :-).
Da hast Du recht, Peter. Freut mich, dass Du Spaß hattest 🙂
Liebe Grüße